Das Politforum Thun ist ein Anlass …
- … geprägt von hoher Qualität und Professionalität zu einem fairen Preis;
- … mit einem Mix aus Praxis und Wissenschaft;
- … zu relevanten und aktuellen Themen;
- … mit Fokus auf den Kanton Bern sowie
- … mit Impulsen aus anderen Regionen.
Über den Verein
Zweck
Wir bieten mit unserer Veranstaltung eine Plattform für Akteure aus Politik und Verwaltung, die neben dem Weiterbildungsgedanken Wert auf gegenseitigen Austausch, das gemeinsame Gespräch und die Vernetzung unter den bernischen Gemeinden legen.
Mission
Wir sensibilisieren unsere Teilnehmenden für aktuelle Themen von breitem Interesse mit Anregungen zur Selbstreflexion und Innovation. Wir vermitteln Impulse und schaffen thematische Zugänge über Wissenschaft, Praxis und Humor.
Vision
Das Politforum ist der Anlass, der unverzichtbar in jeder Agenda von interessierten Akteuren aus Politik und Verwaltung im näheren und weiteren Umfeld der bernischen Gemeinden eingetragen ist.
Vorstand
Raphael Lanz
Präsident, Stadtpräsident Thun

Monika Gerber
Stv.-Geschäftsführerin VBG, Geschäftsführerin BGK

Bruno Huwyler
Stadtschreiber Stadt Thun

Raymond Anliker
Direktor bwd

Daniel Wachter
Amtsvorsteher, Amt für Gemeinden und Raumordnung

Beirat
- Stefan Geissbühler, Chefredaktor Thuner Tagblatt TT
- Stefan Krattiger, Gemeindepräsident Aegerten
- Claude Longchamp, Politikwissenschafter gfsbern
- Reto Müller, Stadtpräsident Langethal
- Christoph Niederberger, Direktor Schweizerischer Gemeindeverband
- Adrian Rytz, Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern
- Hans Stöckli, Ständerat und Fürsprecher
- Kurt von Känel, Geschäftsführer, Geschäftsstelle der Regierungsstatthalterämter des Kantons Bern